Wissenschaftliches Programm
24. Angiologie-Tage Berlin | Symposium vom 13.–15. Mai 2022
Freitag,
13. Mai 2022
Angiologie trifft:
Vorsitz: R. Klamroth – R. Langhoff, Berlin
15.30 Uhr
… BEST (“Elektrosklerosetherapie“)
S. Hengst, Eberswalde
16.10 Uhr
… Grundlagenforschung (“State of the Art“)
W. Kübler, Berlin
16.50 Uhr
… HNO
P. Mir-Salim, Berlin
17.30 Uhr: Pause
18.00 Uhr
Festvortrag: „Digitaler Darwinismus in der Medizin“
K.-H. Land, Köln
anschließend Get-together mit Fingerfood
MTRA im Fokus:
Interaktiver Workshop für medizinisches Assistenzpersonal im Katheterlabor
- Notfall-Management-Training
- Praktische Tipps & Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
- Hands-on-Produkttraining
- Kollegialer Austausch und Networking
Samstag, 14. Mai 2021
Info: Michael Stephan
E-Mail: michael.stephan@biotronik.com
.
Bei Interesse können Sie über die Agentur Kraftkonzept info@kraftkonzept.com 06021-5848880 im Hotel ein Zimmer bis zum 14.04.2022 buchen.
Danach verfällt das Kontingent. Vom Motel One zum Marriott Hotel sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
Samstag,
14. Mai 2022
Gefäßmedizin — Was ist neu?
Vorsitz: M. Fischer – J. Theil, Berlin
9.00 Uhr
Studien-Updates – Interventionell
T. Zeller, Bad Krozingen
9.25 Uhr
Studien-Updates – Konservativ
Ch. Kalka, Baden (CH)
9.50 Uhr
Berufsverband der AngiologInnen Deutschlands e.V. (BVAD)
A. Turowski, Berlin
10.00 Uhr
Vaskuläre Notfälle
C. von Heymann, Berlin
10.30 Uhr
Live-in-the-Box: Double-Layer Supera Stent zur Aneurysmaausschaltung
R. Langhoff, Berlin
11.00 Uhr: Pause
11.30 – 12.30 Uhr — Symposium
Orale Antikoagulation zum venösen und arteriellen Schutz bei Patienten mit VTE oder PAVK
(organisiert durch Bayer Vital GmbH)
Vorsitz: A. Behne – O. Hader, Berlin
- Antikoagulation bei chronischer KHK /pAVK und nach peripheren Interventionen
D. Hardung, Berlin
- Überblick der NOAKs bei VTE und krebsassoziierten Thrombosen
R. Klamroth, Berlin
12.30 – 13.30 Uhr — Komplexe Läsionen: Interventionelle Grenzen erweitern
(organisiert durch Biotronik Vertriebs GmbH & Co. KG)
Vorsitz: R. Langhoff – J. Theil, Berlin
- Amputation ― Hier geht nichts mehr, oder?
J. Theil, Berlin - Kein Durchkommen? Alternative Gefäßzugänge für komplexe Interventionen
A. Behne, Berlin - Retrograde Rekanalisation ― Erfolgreich gegen den Strom
K. J. Büchner, Berlin - Live-in-the-Box: Interventionsstrategie bei Flush Occlusion
R. Langhoff, Berlin
13.30 Uhr: Mittagspause
Problemfelder in der Gefäßmedizin
Vorsitz: R. Langhoff – R. Klamroth, Berlin
14.30 Uhr
„Das geschwollene Bein“ – Differentialdiagnostische Überlegungen
Ch. Hünefeld, Berlin
15.00 Uhr
Nikotinentwöhnung
W. Pankow, Berlin
15.30 Uhr
Operative Therapie peripherer Arterienaneurysmata
PRO: A. Greiner, Berlin
CONTRA: J. Teßarek, Lingen
Sonntag,
15. Mai 2022
9.00 Uhr – Kurse parallel:
- Dialyseshunts – Diagnostik und Therapie
K. J. Büchner – M. Burbelko, Berlin - Ernährungsmedizin
U. Gola, Berlin
10:30 Uhr: Pause
11.00 Uhr – Kurse parallel:
- Viszerale Durchblutungsstörungen – Diagnostik und Therapie
C. Jenssen, Wriezen - Therapie der Lipidstoffwechselstörungen
E. Steinhagen-Thiessen, Berlin
12.30 Uhr
Imbiss